Greenriver
Es
gibt ihn tatsächlich, den Green River, er ist der grösste Nebenfluss
des Colorado im Westen der USA und es
gibt
in Utah auch einen Ort gleichen Namens. Und - of course - war ich auch
da!
Unser
Green River allerdings liegt vor der Haustür: Die Aare! Kaum
einen Spaziergang zwischen Schinznach
und Gösgen, den
wir "ar Aare nah" nicht kennen, und all die Badeplätze ...
Jeden Sommer warten die Zweibeiner
sehnsüchtig darauf wieder
in der Aare zu schwimmen.
Und die Vierbeiner? Bei denen hört die
Badesaison eigentlich gar nicht erst auf.


Aare
bei
Erlinsbach/Schönenwerd
Jamie und Orla


Erste Hundeliebe
Souky
Ende
der 60er Jahre begann meine erste Hundeliebe. Mit 50 Fr.
erspartem Taschengeld - für eine Zehnjährige zur damaligen Zeit sehr
viel Geld - ging der lang ersehnte Traum in
Erfüllung: Die Mischlingshündin Souky
kam zu uns.
Mit der Intelligenz des Pudels und dem Schutztrieb des Schnauzers
begleitete sie mich viele Jahre lang durch dick und dünn und bellte sich in die Herzen der ganzen Familie.
Greenriver's
Story

Tara
Ich musste viele Jahre warten, bis ich mir den Wunsch eines eigenen
Hundes erneut erfüllen
konnte. Lange schon dachten wir über ein vierbeiniges Familienmitglied
nach. Am Greifensee beobachteten wir einen Flatcoated Retriever,
der nicht müde wurde ins Wasser zu springen und Hölzer zu
apportieren. Fasziniert sahen wir zu und begannen uns mit dieser
uns bis dahin unbekannten Rasse auseinander zu setzen. Im Mai 1997 war es dann soweit:
Tara kam vom
Bündnerland in den Aargau. Eine anschmiegsame, liebenswerte Hündin,
die es faustdick hinter den Ohren hatte, wenn es darum ging einen Leckerbissen
auf irgendeine Art zu ergattern.
Nach bestandener Wesensprüfung und allen medizinischen Tests schenkte
uns Tara am am 14. Juli 1999 acht süsse
Welpen, die sich bald zu kräftigen, abenteuerlustigen Junghunden
entwickelten.
Durch einen schrecklichen Unfall verloren wir Tara am 2. April 2001.
Alle die sie gekannt haben und uns kennen, wissen, was wir verloren
haben und wie sehr wir sie liebten. Wir werden sie niemals vergessen.
Juna, Jamie und Lindsay |
Orla |

Züchterin
am W-Wurftreffen März 2023 |
Im April 2000 kam die kleine schokoladenbraune
"Bramatha Red Mystique", genannt Lindsay, aus Ipswich
(GB) zu uns.
Als achtwöchiger Welpe flog sie in meinen Armen mit dem Flugzeug
von London nach Zürich. Sie wickelte uns mit ihrem Charme alle
um den Finger und die Pfoten und wurde sogleich ein vollwertiges Mitglied
unserer Familie.Sie wurde vielfache Gross-und Urgrossmama und hat jedes Mal
auch bei der Aufzucht der Welpen ihrer Töchter Juna und Nela
mitgeholfen. Im Januar 2013 ging Lindsay über die Regenbogenbrücke.
Die Lücke, die sie nach fast 13 Jahren hinterlässt ist gross. Sie
bleibt unvergessen
Aus Lindsays ersten Wurf im März 2002 behielten wir Ihre Tochter
"Destiny Diamond in the dark", genannt Juna
bei uns. Sie erwies sich sehr bald als eine Hündin mit enormem
Spieltrieb und grosser Apportierfreude.
Sie
ist der erste Hund, mit dem ich erfolgreich jagdliche Prüfungen ablegte.
Sie hatte alle Retrieverqualitäten und schaffte es immer wieder „everybody’s
Darling“ zu sein. Juna zog in drei Würfen 27 Welpen auf. Für
uns unerwartet und unfassbar verliess sie uns nur zwei Monate nach ihrer
Mutter Lindsay. Sie gehen zu lassen war sehr schwierig und niemand wird
sie je ersetzen können.
Im Februar 2008 hatte Juna
ihren letzten Wurf: Wir behielten eine quirlige braune Hündin bei uns:
Jamie
Juwel of Greenriver. Sie schenkte uns inzwischen vier grosse Würfe und
zeigt uns, dass es trotz Trauer über den Verlust von Lindsay und Juna
in der Greenriver Zucht weiter geht.
Aus
ihrem zweiten Wurf behielten wir nach dem unerwartet schnellen Verlust
von Juna eine kleine schwarze Hündin, Orla Opal of Greenriver. Jamie
verliess
uns mit 12 1/2 Jahren im Herbst 2020 - ein weiterer schwerer Schlag.
Orla
mit ihrer Mama Jamie


 |
Im Mai 2017 kam Entjo's Heartbreaking Gypsy aus der Zuchtvon
Elke Theiner in Goch, Deutschland zu uns. Gypsy hat alle
Eigenschaften, die man sich von einem Flat wünscht:
Apportierfreudig, Wasserratte und viel Temperament. Sie ist der
Liebling unserer Welpenfeen Karin und Samira |
|
Hundefamilie 2017: Jamie,
Gypsy, Orla

Im Dezember
2017 wurde That girl of mine Kilda geboren. Sie ist die Tochter
von Ruby (Oonagh on the move of
Greenriver),
Orlas Schwester. Sie passt wunderbar in unser Rudel und ist optisch wie
charakterlich das Ebenbild
iher Oma
Jamie und Ihrer Urugrossmutter Lindsay.


Alle Tiere leben im Haus und sind
vollwertige Familienmitglieder. Wir halten unsere Hundeschar bewusst
klein,
damit genügend Zeit bleibt, sich mit den Hunden abzugeben, zu
spielen und zu arbeiten.
Nach
den beiden Zuchtrechtshündinnen, Heaven
can wait of Greenriver (Nela) und Ivory Nala my
inspiration of Greenriver, die inzwischen nicht mehr in der Zucht
sind, hat Orlas Schwester Ruby (Oonagh on the move) und Orlas
Tochter Unbreak my heart Piña
die
Zuchtzulassung erhalten. Sie leben bei einer guten Bekannten von uns.
Ruby
ist die Mama unseres T-Wurfes vom Dezember 2017 und damit auch die Mama
unserer Kilda.
 |
Im Jahre 2013 wurde ich vom Retrieverclub Schweiz
zur Wesensrichterin der Retrieverrassen gewählt. |
|
Best
Friends



Anaconda,
Lady, Ocean, Ciela und Hefalump und Bruno, der mir mit seinen wunderbaren Pferden deren Wesen
näher gebracht hat



"Cousine"
Mila die
IV (2008-2017)
"Tante"
Brigitte"

Vom Emmental nach Schottland: Cousine Nevis Ronaigh von Kopfrein

"Cousine" Iyoosha (2008-2017)


Englisch
Setter Hündin The Easy One of Snowdrift Easys
"neue" Schwester, die Kooikerhündin Ambra

Dummytraining macht einfach Spass. Unsere DummyDummy-Truppe Christina
mit Ambra,
Sophia mit Lio, Sarah mit Araya, Barbara mit Kilda, Sibylle mit Tracy
und Ruby
(es fehlen Jana mit Lino und Ramona mit Marvel)
Katzen



Auch Katzen gehören zu unserer Menagerie
Es
begann mit unserer kleine Orientalin
Demi. Sie kam Ende März
2001 zu uns. Da sie bereits
ihre ersten
Lebenswochen mit Flats verbrachte, hatte sie von Anfang an
wenig Respekt vor den grossen Vierbeiner.
Am 28. Februar 2003 brachte Demi vier wunderschöne Katzenbabies
zur Welt, drei Siam- und ein
Orientalenmädchen. So wurde unsere
Tierfamilie um ein weiteres Mitglied erweitert. Loulou
ist eine echte
Havanna Brown Katze; etwas scheu aber trotzdem rotzfrech
Im
September 2011 mussten wir uns schweren Herzens von Demi trennen. Wir
sind sehr traurig, dass sie über
den Regenbogen ging.
Im
März 2012 entschlossen wir uns, einen neue Spielkameradin für Loulou
zu adoptieren. So kam Brandy zu
uns, ein Lilac Orientalenkätzchen. Sie
hat sich wunderbar eingelebt und sagt den Hunden ordentlich wo es lang
geht.
Anfangs August 2012 fanden unsere
Hunde fünf ausgesetzte Findelkätzchen, die wir nach reiflicher
Überlegung
zu uns nahmen und aufzogen.
Da sie sich besonders gut mit
unserer Brandy vertrugen, beschlossen wir eines der Kitten zu behalten:
Macy
ist eine weiss-braun getigerte junge Dame mit sehr viel Temperament
und Selbstvertrauen!

Macy liebt unsere Hunde und lässt
sich auch von den Welpen (fast) alles gefallen

Unser Zuhause





Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit
Umschwung am Jurasüdfuss, umgeben von
Grünland und Bach,
nahe am Waldrand.